Über die Gruppe Senzala
Die Gruppe Senzala ist die älteste offiziell registrierte Capoeira-Gruppe Brasiliens. Sie wurde in den 1960er Jahren von einer Gruppe Jugendlicher in Rio de Janeiro gegründet. Zu ihnen gehörten die Brüder Rafael und Paulo Flores Viana, Mestre Gato, Mestre Gil Velho, Mestre Itamar, Mestre Claudio Danadinho, Mestre Garrincha, Mestre Sorriso sowie ein Mann namens Marcelo Azevedo Guimarães – der in der Capoeira als Mestre Peixinho bekannt wurde und unsere Gruppe besonders geprägt hat.
Die Gruppe Senzala begann die Capoeira-Ausbildung zu systematisieren und ihre Techniken zu erweitern. Zudem gewann die Gruppe ab 1967 dreimal in Folge das Turnier um den „Berimbau de Ouro“ (goldener Berimbau) dies verschaffte der Gruppe viel Aufmerksamkeit und sie wuchs sehr schnell, zunächst in Rio de Janeiro, und später auch in anderen Städten und Staaten von Brasilien und seit den 1980er Jahren auch in Europa und weltweit.
Heute ist die Gruppe Senzala mit ihren Tausenden von Schülern, Lehrern und Meistern in der ganzen Welt bekannt für ihre Vorreiterrolle in der Entwicklung von Trainingsmethoden und Techniken, sowie der Qualität ihrer Lehre. Dazu gehört auch sicherzustellen, dass alle mit der Capoeira verbundenen Traditionen und Kunstformen weitergegeben und gepflegt werden.
Seit 2009 ist die Gruppe Senzala mit Contramestre Sabiá in München präsent und bietet Capoeira-Unterricht für mittlerweile fast 200 Kinder und Erwachsene an verschiedenen Standorten an.
Mit „Senzala“ wurden in Brasilien die Hütten der Sklaven bezeichnet, die sich neben den Herrenhäusern auf den Plantagen befanden.